Suchergebnisse
-
news
Enagás, GRTgaz, Teréga und REN unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Entwicklung von H2med
Mehr lesen -
news
H2med positioniert sich als erster grüner Wasserstoff
Mehr lesen -
news
Das H2med-Projekt wurde von der Europäischen Kommission in die Liste der Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI) aufgenommen.
Mehr lesen -
news
Das Projekt H2med tritt in eine neue Entwicklungsphase.
Mehr lesen -
project
Das H2med-Projekt
Mehr lesen -
context
Wasserstoff-Korridor
Mehr lesen -
partners
Ein Korridor, 5 wichtige Partner
Mehr lesen -
homepage
Europas erster großer Korridor für grünen Wasserstoff
Mehr lesen -
edito
Rechtliche Hinweise
Mehr lesen -
faq
Häufig gestellte Fragen
Mehr lesen -
News
Die Neuigkeiten
Mehr lesen -
contact
Kontakt
Mehr lesen -
news
Die Gasnetzbetreiber Enagás, GRTgaz und Teréga haben in Zusammenarbeit mit OGE ein Joint Development Agreement (JDA) geschlossen, um zusammen die länderübergreifende Wasserstoffleitung „BarMar“ als Teil des iberischen Wasserstoffkorridors zu entwickeln.
Mehr lesen -
sponsors
They support us
Mehr lesen -
news
H2med-Projekt: Interessenbekundung beginnt
Mehr lesen -
news
Europäische Unternehmen gründen die Allianz, um die Dekarbonisierung durch den H2med-Wasserstoffkorridor im Südwesten Europas zu beschleunigen
Mehr lesen -
news
H2med-Projekte bekommen CEF-Finanzierung in Höhe von über 35 Millionen Euro und öffnen ein neues Kapitel für den Südwestlichen Wasserstoff-Importkorridor
Mehr lesen -
news
H2med-Förderer stellen Ergebnisse vor und skizzieren die nächsten Schritte des Projekts
Mehr lesen -
edito
Datenschutzrichtlinie
Mehr lesen -
news
Teresa Ribera, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, empfängt die CEOs der H2med-Partner, um sich über die Fortschritte beim europäischen Wasserstoffkorridor zu informieren
Mehr lesen -
news
Wichtiger Meilenstein für den Wasserstoff-Importkorridor H2med: Firma BarMar gegründet
Mehr lesen